Am Freitag, 29. Juni findet die erste Crypto World Party im Technopark in Vaduz statt. Mit dabei sind auch der IT Crowd Club Liechtenstein und der Cybersecurity Liechtenstein.

Am Freitag, 29. Juni findet die erste Crypto World Party im Technopark in Vaduz statt. Mit dabei sind auch der IT Crowd Club Liechtenstein und der Cybersecurity Liechtenstein.
Kurzfristige Anpassung: Der Grill-Event am DO 5. Juli findet aufgrund schlechter Witterung nicht statt. Ersatztermin wird demnächst bekannt gegeben. Am Donnerstag, 5. Juli 2018 ab 18.00 Uhr findet das itcc.li Grillfest 2018 beim Grillplatz Dux in Schaan statt. Wir wollen wieder die…
Blockchain 101 ist eine Einführung in die Blockchain-Technologie. Es wird das Grundwissen zu Blockchain und Kryptowährungen vermittelt. Wir richten uns an Neulinge ohne Vorwissen in diesem Themenbereich. Ziel ist es, dass jeder den Hintergrund der Blockchain-Technologie versteht und auch praktische…
Am 23. November veranstalten THE HUS.institute zusammen mit dem Blockchain Büro einen Hackathon zum Thema «Digital Citizenship»
Da wir dieses Jahr keinen eigenen Hackathon organisieren, freut es mich besonders einen Blockchain Hackathon in Liechtenstein ankündigen zu dürfen. In Kooperation mit FinTech.li wird das Liechtenstein basierte Blockchain-Startup æternity einen Hackathon veranstalten.
Am 1. April 2017 lud der IT Crowd Club zum Hackerspace ins Kunstmuseum Liechtenstein ein. Da ich der lokalen Presse entnommen hatte, dass der Hoi Laden in Vaduz seit kurzem über den ersten und einzigen Bitcoin ATM/Bancomat des Landes verfügt…
Am Samstag, den 1. April 2017 laden wir euch zum Hackerspace im Kunstmuseum Liechtenstein ein. Apps entwickeln, Raspberry Pi, Arduino oder Puck.js ausprobieren, eine neue Programmiersprache (z.B. Processing) lernen oder Mitstreiter für ein interessantes Projekt finden – alles ist möglich.
Die folgenden populären Instant Messenger (IM) sind gute Alternativen zum derzeit grössten, proprietären Messenger WhatsApp. Viele IM sind auf mehreren Plattformen verfügbar, wie z.B. Android, iOS, Linux, Mac, Windows. In der folgenden Liste
Zusammen mit der Fachgruppe Medienkompetenz, dem Kinder- und Jugendschutz, dem aha und der Datenschutzstelle waren wir auch dieses Jahr an der LIHGA vertreten. Dabei stand das Thema Medienkompetenz an erster Stelle. Wir haben mit Eltern und Schülern über Datenschutz, Internet und Sicherheit diskutiert und mit…
Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal nach den itcc.li-Events bei Google, Microsoft Schweiz, Swisscom Datacenter und dem SRF Studio eine grosse, innovative Firma in Liechtenstein besuchen – die Hilti AG. Passend zum diesjährigen 5-Jahr-Jubiläum des IT Crowd Club Liechtenstein ist dies unser 5. grosser itcc.li-Ausflug.…